1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen in diesem Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragsabschluss
Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Bestellung: die ausgewählten Produkte, die Versand- und Rechnungsadresse und Ihre Kontaktdaten. Überprüfen Sie, ob alle Angaben stimmen und lesen Sie sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingunen und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Sie können mit der Bestellung nur fortfahren, wenn Sie den AGB und der Widerrufserklärung zustimmen. Mit dem Anklicken des Buttons Zahlungspflichtig bestellen übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot ab. Der Eingang der Bestellung wird mit einer automatischen erstellten Email bestätigt.
Bedingung für einen wirksamen Vertragsabschluss ist, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.
3. Preise
Anfallende Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angezeigt.
4. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Rechnung oder PayPal.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt ab Lager des Anbieters an die vom Kunden angegebene Lieferaderesse.
6. Gewährleistung, Garantie und Haftung
Im Falle einer berechtigten Mängelrüge ist diese dem Anbieter unverzüglich, spätestens nach 8 Tagen, anzuzeigen. Der Anbieter leistet Ersatz im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Ansprüche des Bestellers können nicht abgetreten werden.
Der Kunde kann nach Wahl nur Minderung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen, wenn die Nacherfüllung oder Neuerstellung unmöglich, dem Kunden oder Anbieter unzumutbar, vom Anbieter aufgrund unverhältnismäßiger Kosten oder aus anderen Gründen endgültig und ernsthaft verweigert wird oder wegen anderer Ursachen fehlschlägt.
Für Schäden, die nicht am Gegenstand der Lieferung selbst entstanden sind haftet der Anbieter nicht. Der Anbieter haftet nicht für entgangene Gewinne oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
Rücklieferungen erfordern die ausdrückliche Genehmigung des Anbieters und sind grundsätzlich zu frankieren. Unangemeldete und unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt und hat der Anbieter schriftlich oder per Mail den Kunden aufgefordert, die zuerst gelieferte Ware zurück zu schicken, ist dieser dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Anbieter auf dessen Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Der Anbieter behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
Der Kunde erkennt an, dass in den Abbildungen Abweichungen in Aussehen, Farbe und Maßen vorkommen können. Abweichende Farb-, Produkt- und Matrialbeschaffenheit zu den Abbildungen sind kein Reklamationsgrund. Haftungsansprüche durch unsachgemäße Behandlung werden generell ausgeschlossen.
7. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechtes
Wir machen von der Möglichkeit Gebrauch, Ihnen im Rahmen der Ausübung in der Widerrufsbelehrung wiedergegebenen gesetzlichen Widerrufsrechtes wie folgt die Kosten der Rücksendung aufzuerlegen: Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
8. Schutzrechte für Darstellungen und Unterlagen
Sämtliche Darstellungen, Bilder und Fotos der Website www.dinggedichte.de unterliegen gewerblichen Schutzrechten. Das Herunterladen, Kopieren oder die Vervielfältigung für gewerbliche oder private Zwecke sämtlicher Darstellungen, Bilder und Fotos ist ausdrücklich verboten und kann nur mit der schriftlichen Zustimmung des Inhabers der Schutzrechte Dritten zugänglich gemacht werden.
9. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
10. Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief oder E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Fliegenzilp Verlag
Verena Richter
Behringstr. 59
80999 München
dings@dinggedichte.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung